- Vorkalkulation
- Vor|kal|ku|la|ti|on (Kaufmannssprache)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Vorkalkulation — bezeichnet die Berechnung eines geschätzten Ergebnisses einer Maßnahme ( Soll ) und wird sowohl im kaufmännischen wie auch im technischen Bereich verwendet. Innerhalb der Kosten und Leistungsrechnung (KLR) von Unternehmen oder Organisationen… … Deutsch Wikipedia
Vorkalkulation — Vor|kal|ku|la|ti|on 〈f. 20〉 Kalkulation im Voraus, Kalkulation der voraussichtlich entstehenden Kosten * * * Vor|kal|ku|la|ti|on, die; , en (Kaufmannsspr.): Berechnung der Kosten od. des Verkaufspreises im Voraus … Universal-Lexikon
Vorkalkulation — 1. Begriff: Eine auf die Leistungseinheit bezogene ⇡ Kalkulation, die vor der Leistungserstellung erfolgt; v.a. in Betrieben mit Einzelfertigung Grundlage für die Preisstellung (Angebotskalkulation). Bei V. wird an technische Unterlagen wie… … Lexikon der Economics
Kalkulation — Unter Kalkulation (vom lat.: calculare = rechnen) versteht man im Allgemeinen eine Berechnung, besonders im kaufmännischen Bereich. Im Rechnungswesen dient die Kalkulation der Ermittlung der Stückkosten einer Ware, Dienstleistung oder eines… … Deutsch Wikipedia
Kalkulationen — Unter Kalkulation (vom lat.: calculare = rechnen) versteht man im Allgemeinen eine Berechnung, besonders im kaufmännischen Bereich. Im Rechnungswesen dient die Kalkulation der Ermittlung der Stückkosten einer Ware, Dienstleistung oder eines… … Deutsch Wikipedia
Kostenkalkulation — Unter Kalkulation (vom lat.: calculare = rechnen) versteht man im Allgemeinen eine Berechnung, besonders im kaufmännischen Bereich. Im Rechnungswesen dient die Kalkulation der Ermittlung der Stückkosten einer Ware, Dienstleistung oder eines… … Deutsch Wikipedia
Nachkalkulation — Unter Kalkulation (vom lat.: calculare = rechnen) versteht man im Allgemeinen eine Berechnung, besonders im kaufmännischen Bereich. Im Rechnungswesen dient die Kalkulation der Ermittlung der Stückkosten einer Ware, Dienstleistung oder eines… … Deutsch Wikipedia
Preiskalkulation — Unter Kalkulation (vom lat.: calculare = rechnen) versteht man im Allgemeinen eine Berechnung, besonders im kaufmännischen Bereich. Im Rechnungswesen dient die Kalkulation der Ermittlung der Stückkosten einer Ware, Dienstleistung oder eines… … Deutsch Wikipedia
Urkalkulation — Unter Kalkulation (vom lat.: calculare = rechnen) versteht man im Allgemeinen eine Berechnung, besonders im kaufmännischen Bereich. Im Rechnungswesen dient die Kalkulation der Ermittlung der Stückkosten einer Ware, Dienstleistung oder eines… … Deutsch Wikipedia
Arnold E. Weber — (* 20. Dezember 1897 in Düsseldorf; † September 1955) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Werke des Arbeitskreises … Deutsch Wikipedia